VorsorgeKonzept
Für Wechselfälle des Lebens (z.B. der Verlust der Arbeitskraft, lange Erkrankung) bietet die Kanzlei eine konzeptionellen Betrachten von Versorgungsthemen zählen deshalb sinnvollerweise auch Themen wie
- längere Erkrankung
- Berufsunfähigkeit oder Vergleichbares
- Pflege
- Todesfall
- ggf. auch Unfall.
Alle notwendig erscheinenden und bereits vorhanden Absicherungen sollten in eine ziel gerichtete und am Bedarf orientierte Gesamt-Betrachtung, einem Vorsorge-Konzept zu den oben genannten und nach reiflicher Überlegung individuell als wichtig erkannten Themen eingeordnet werden. Jede Einzelabsicherung muss auf Sinn und Brauchbarkeit geprüft werden.
Ein individuelles und damit wirklich passendes Vorsorge-Konzept stellt häufig das “Herzstück” unserer Beratungsleistung dar. Es wird schriftlich erstellt und ermöglicht Ihnen im Anschluss oder später die Umsetzung der gebotenen (und nachvollziehbar begründeten) Massnahmen und die Veranlassung nächster Schritte. Auch bei der Realisierung dürfen Sie gerne auf weitere Beratungsleistung der Kanzlei JANI zurückgreifen.
Den Mandanten werden dazu im Vorfeld entsprechende “Werkzeuge” z.B. der psa-Bogen zur Verfügung gestellt.
Beachten Sie die Hinweise unter “Übliches Vorgehen”.
|